Dienstag, 18. November 2025
Notruf: 112

Freiwillige Feuerwehr Walsdorf

 

Zimmerbrand

Einsatzort Details

Walsdorf, Weipelsdorfer Straße 8
Datum 03.09.2014
Alarmierungszeit 03:48 Uhr
Einsatzende 06:38 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 50 Min.
Alarmierungsart FME/Sirene
Einsatzleiter Tornau Albert
Mannschaftsstärke 1/19
eingesetzte Kräfte

FF Walsdorf
  • Löschgruppenfahrzeug (LF8/6)
  • mittleres Löschfahrzeug (MLF)
  • Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Brand

Einsatzbericht

Alarmierte Kräfte: FF Walsdorf, FF Erlau, FF Mühlendorf, FF Stegaurach, FF Kolmsdorf-Feigendorf, FF Burgebrach, FF Schönbrunn, FF Steinsdorf, FF Lisberg, FF Trabelsdorf, FF Priesendorf, FF Tütschengereuth, FF Trosdorf, FF Viereth, FF Bamberg LG 1, FF Buttenheim

UG – ÖEL, KBR Ziegmann, KBI Riemer, KBI Farniok, KBI Schumm. KBI Renner KBM Tornau, KBM Kügler, KBM Schlicht, KBM Schmaus, THW Bamberg Verbindungsperson, Kreisverwaltungsbehörde Landratsamt Bamberg, Rettungsdienst, Polizei

Am Mittwochmorgen, gegen 3.45 Uhr, kam es zu einem Brand im Seniorenpflegeheim in der Weipelsdorfer Straße in Walsdorf. Der Brand brach im ersten Stock in einem Zimmer von zwei Bewohnerinnen aus. Das Personal des Altenheimes konnte die beiden Frauen aus dem Zimmer bringen. Die Bewohner des betroffenen Gebäudeteiles wurden vorsichtshalber in einen anderen Gebäudetrakt gebracht.
Die beiden Bewohner blieben, wie auch die übrigen Bewohner des Heimes, unverletzt.

 

Bericht auf infranken.de

Freiwillige Feuerwehr Walsdorf e.V.
96194 Walsdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten

Notruf

112 Feuerwehr
112 Rettungsdienst
110 Polizei
116 117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Wo ist der Notfall?
Was ist geschehen?
Wie viele Verletzte gibt es?
Welche Verletzungen liegen vor?
Warten Sie auf Rückfragen!

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.